Veranstaltungsdurchführung und Altersbeschränkungen
Haftungsausschluss für Sach- und Personenschäden: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die während der Veranstaltung auftreten können, es sei denn, diese werden durch die Veranstalterhaftpflichtversicherung reguliert. Dies schließt, ohne darauf beschränkt zu sein, Schäden, Verletzungen oder Verluste aufgrund von:
Gehörschäden, die durch laute Musik oder Showeffekte entstehen.
Stürzen oder Verletzungen aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum.
Unfällen oder Verletzungen durch unsachgemäßes Verhalten von Teilnehmern.
Beschädigung oder Verlust persönlicher Gegenstände, einschließlich Garderobeartikel.
Handlungen Dritter, die außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegen, wie z. B. das Verschütten von Getränken.
Ticket und Gültigkeit: Als Ticket wird der ausgedruckte oder digitale QR-Code bezeichnet. Mit Beendung des Einlasses für die Veranstaltung verliert das Ticket oder die Teilnahmeberechtigung seine Gültigkeit.
Mitführung und Vorlage eines Ausweises: Personen sind verpflichtet, einen Ausweis mitzuführen und diesen auf Verlangen vorzulegen, es sei denn, es handelt sich um Kinder, die nicht im Besitz eines Ausweises sind.
Zugang zur Veranstaltung: Betrunkene oder berauschte Personen kann der Zugang zur Veranstaltung versagt werden.
Verbotene Gegenstände und Substanzen: Das Mitführen von Glasflaschen, Waffen, Rauschmitteln ist verboten. Bei Nichtbeachtung kann Hausverbot erteilt werden. Das Mitführen von Speisen und Getränken ist grundsätzlich untersagt, es sei denn es wird ausdrücklich in der Veranstaltungsbeschreibung darauf hingewiesen, dass das Mitführen von Speisen und/oder Getränken erlaubt ist.
Abbruch der Veranstaltung: Bei Abbruch der Veranstaltung aus jeglichem Grund besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises oder anderer Kosten.
Anweisungen und Hausordnung: Den Anweisungen des Ordnungspersonals und des Veranstalters ist Folge zu leisten.
Altersbeschränkungen für verschiedene Kategorien: Die Altersbeschränkungen für den Zugang zu unseren Veranstaltungen variieren je nach Kategorie wie folgt:
Party Nights: Grundsätzlich ab 18 Jahren.
Konzerte: Die Altersbegrenzung variiert und wird in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben.
Special Events: Die Altersbegrenzung variiert und wird in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben.
Movie Nights: Die Altersbeschränkung richtet sich nach der Altersfreigabe des Films und wird in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung angegeben.
Kids Club: Keine Altersbeschränkung – für Kinder geeignet.
Hausordnung des Veranstaltungsortes: Im Übrigen gilt die Hausordnung des Veranstaltungsortes.
Nutzungsbedingungen der Plattform
Rechtliche Aspekte:
Datenschutzrichtlinien: Unsere Datenschutzrichtlinien regeln die Erfassung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
Veranstaltungen: Alle Veranstaltungen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen.
Mitgliedskonto:
Kündigung: Bei Beendigung Ihres Mitgliedskontos werden sämtliche Daten gelöscht. Beachten Sie dabei, dass etwaige vorhandene Eventcoins ebenfalls gelöscht werden und nicht wiederherstellbar sind.
Eventcoins und Zahlungsbedingungen:
Eventcoins: Eventcoins sind virtuelle Güter, die zur Anmeldung für Veranstaltungen von eventsprouts benötigt werden. Sie werden eingelöst, sobald eine Veranstaltung stattfindet und keine rechtzeitige Abmeldung erfolgt. Die Abmeldefrist beginnt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und beträgt 7 Tage; sie endet spätestens 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung.
Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen über die jeweils zur Veranstaltung eingebundenen Zahlungsdienstleister, z. B. PayPal.
Stornierungsrichtlinie und Rückerstattung: Der Kauf von Eventcoins kann nicht storniert oder rückerstattet werden. Eventcoins sind jedoch nicht personengebunden und können auf andere Mitgliedskonten übertragen werden.
Geistiges Eigentum:
Schutz des geistigen Eigentums: Alle Inhalte, Marken und geistigen Eigentumsrechte auf unserer Plattform sind Eigentum des Veranstalters und durch das geltende Urheber- und Markenrecht geschützt.
Nutzungsbedingungen:
Regeln und Bedingungen: Die Nutzung unserer Plattform und die Teilnahme an Veranstaltungen unterliegen den in diesen AGBs festgelegten Regeln und Bedingungen.
Kommunikation:
Support: Für Supportanfragen oder Beschwerden können Sie uns über info at eventsprouts.com erreichen. Wir werden uns bemühen, Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten.
Anwendbares Recht:
Gesetze und Gerichtsstand: Alle rechtlichen Angelegenheiten unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland. Für rechtliche Streitigkeiten ist der Gerichtsstand Stade zuständig.